Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Elisabeth Reichart – „Komm über den See“

Im Rahmen von 10 Jahre der Weinphilosoph    In Elisabeth Reicharts Erzählung “Komm über den See” (1988) begibt sich die Geschichte- und Englischlehrerin Ruth Berger von Wien nach Gmunden, um […]

€10

Franzobel – „Hundert Wörter für Schnee“

Im Rahmen von 10 Jahre der Weinphilosoph    In seinem Roman “Hundert Wörter für Schnee” erzählt Franzobel die Geschichte des US-amerikanischen Entdeckers Robert Peary, der im Herbst 1897 sechs Inughuit […]

€10

10 Jahre der Weinphilosoph – am 02. Mai 2025

10 Jahre der Weinphilosoph - am 02. Mai 2025 Wir feiern das gesamte Jahr 2025 mit folgenden Top-Lesungen: Trinkbar. „It’s wine o‘clock!“  Am 2. Mai 2025 feiern wir 10 Jahre […]

€10

CHRISTINA KÖNIG aus „Alles, was du wolltest“

Im Rahmen von 10 Jahre der Weinphilosoph  Liebe Leseratten! Es ist mir gelungen eine momentan gefragte oberösterreichische Literatin für eine Lesung gewinnen zu können: Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, […]

€10

Herbert Dutzler – „Letztes Glückskeks“

Im Rahmen von 10 Jahre der Weinphilosoph    In Herbert Dutzlers Kriminalroman “Letztes Glückskeks” gerät das beschauliche Altaussee in Aufruhr, als der neue Tourismusdirektor eine chinesische Delegation empfängt, die plant, […]

€10

Nina Stögmüller. (www.diemaerchenfee.at)

Cordatushaus Bahnhofstraße 10, Wels, Oberösterreich, Österreich

Nina Stögmüller ist eine österreichische Autorin, die sich als „Die Märchenfee“ einen Namen gemacht hat. Geboren in Pucking, lebt sie heute in Linz. Seit über 25 Jahren widmet sie sich […]

€10

Thomas Sautner – „Pavillon 44“

Im Rahmen von 10 Jahre der Weinphilosoph    In Thomas Sautners Roman “Pavillon 44” steht die psychiatrische Anstalt am Rande Wiens im Mittelpunkt, insbesondere der namensgebende Pavillon 44. Primar Siegfried […]

€10

Daniel Wisser – „Smart City“

Im Rahmen von 10 Jahre der Weinphilosoph    Aufbruchstimmung in NEUDA, der sichersten, saubersten und nachhaltigsten Stadt der Welt. Über den rechtwinklig angeordneten Straßen kreisen die Drohnen, unten bewegen sich […]

€10